Wie könnte sich meine tägliche CO2 Bilanz zusammensetzen?

Eine Übersicht der Zeitabschnitte der Etappen und Pausen ist für die Tagesplanung wichtig. Wie es aussieht, muss ich morgens um 5 Uhr mit einem Tee und ohne Frühstück starten. Vielleicht bereitet die Herberge ein Lunchpaket das ich auf dem Weg genießen kann. 

 

Eine grobe Hilfe fand ich in diesem Artikel von Fokus. Dieser gibt einen groben Überblick wie viel CO2 am Tag in die Luft geschleudert wird - ohne es zu merken. Am Ende eines Tages werden ca. 8,6 kg CO2 an die Luft gesetzt.

Uhrzeit Wann? Was? CO2 Bilanz [gCO2] Bemerkung
4:30  Bad 0,5 h Zähneputzen mit Zahnpulver, Dusche  460 g CO2 Artikel Fokus
    1 l Wasserflasche füllen  0,5 g CO2  
    1-2 Tassen Tee  50 g CO2 15 Min. Herd
    Summe 510,5 g CO2  
5:00 Erste Etappe 3-4 Std. 1 Müsli-Riegel   200 g CO2 30 Min backen, 30 g Nüsse, 30 g Trockenobst
    200 g Obst  70 g CO2 Mischung aus Äpfel, Birnen, Organen, Bananen
    100 g Nüsse  100 g CO2 Walnüsse
    1 Std. Musik hören Smartphone  25 g Smartphone, keine Ahnung, 
    1-2 Std. Wandern mit Stirnlampe  600 g CO2  
    3-4 Std. Navigation am Handy  100 g keine Ahnung,  grob geschätzt
    Summe 1095 g CO2  
9:00 Pause 0,5 Std.  2 x Cappuccino  250 g CO2 Artikel Fokus
    1 x Croissant  100 g grob geschätzt
    1 x  Brot mit Mozzarella und Tomaten  800 g grob geschätzt
    Summe 1150 g CO2  
9:30 Zweite Etappe 3-4 Std.  100 g Nüsse  100 g CO2  
    200 g Obst  70 g CO2   
    1 Std. Nachrichten hören Smartphone  25 g keine Ahnung,  grob geschätzt
    3-4 Std. Navigation am Handy  100 g keine Ahnung,  grob geschätzt
    Summe  295 g CO2  
13:30 Pause 1 Std. Spaghetti   500 g CO2  
    0,5 l Apfelschorle  100 g keine Ahnung,  grob geschätzt
    Summe  600 g CO2  
14:30 Dritte Etappe 3-4 Std.  100 g Nüsse 100 g CO2  
    3-4 Std. Navigation am Handy 100 g CO2 keine Ahnung,  grob geschätzt
    Summe 200 g CO2  
18:30 Hotel Dusche, Zähneputzen  460 g CO2 wie am Morgen
    0,5 l Hauswein  2000 g CO2  
    1 l Wasser  1 g CO2  
    Abendessen Spaghetti 700 g CO2   
    2-3 Std. Smartphone Reisedokumentation  75 g CO2 keine Ahnung, grob geschätzt
    Summe 3236 g CO2  
23:00 Ruhe  PowerBank laden  1000 g CO2 keine Ahnung, grob geschätzt
    Summe 1000 g CO2  

ca. 8,1kg CO2 je Wandertag

20 Tage von Florenz nach Rom ca. 165 kg CO2

250 kg CO2 habe ich für die Weitwanderung von Florenz nach Rom kompensiert

Ich habe mit dem Kompensation von 25 kg CO2 ein indonesisches Wasserkraftprojekt unterstützt. Hierbei geht es mir nicht um die Kompensation für ein besseres Gewissen. Mit der Suche nach einer nachhaltigen Ausrüstung habe ich viele neue Erfahrungen gemacht und bin aufmerksamer geworden. Das ist doch ein guter Schritt, um etwas zu verbessern? Mir ist es auch wichtig, dass die Hersteller transparenter zu dem CO2 Fußabdruck ihrer Produkte werden. Und ich finde es auch gut, wenn die Hersteller und Angestellten aktive an der Reduzierung der CO2 Bilanz arbeiten. Darüber Sprechen und Pläne machen kann jeder. Für mich als Kunde ist es auch toll, wenn sich mein persönlicher CO2 Fußabdruck durch den Kauf einer Wanderhose nicht vergrößert. 

Was ist nicht in den 6 kg CO2 Fußabdruck enthalten:

  • Mein Anteil an g CO2 der Übernachtung
  • Anreise und Abreise
  • Ausrüstung, Kleidung

Hier werde ich die CO2 Emissions-Werte, die ich auf meinen Recherchen entdecke, der Größe nach erfassen. Ich nehme aber keine gewähr auf die Richtigkeit. Ich hoffe zu meiner Wanderung eine brauchbare Liste nutzen zu können. 

CO2 Fußabdruck der An- und Abreise

Den CO2 Fußabdruck der Anreise mit Flixbus konnte ich bereits beim Ticket für eine Preis von 1,01 € kompensieren. Auf der Seite Quarks konnte ich für eine Busreise von 1300 km eine CO2 Emission von ca. 30 kg CO2 für mich berechnen.

 

Für den Rückflug von Rom nach Berlin Brandenburg konnte ich eine mögliche CO2 Emission von 234 kg CO2 auf der Seite von atmosfair ermitteln und für den Kompensationsbetrag von 6 € kompensieren.