Outdoor Erlebnis

50 km Wegamarsch Berlin
Outdoor Erlebnis · 28. August 2022
Für mich war es der erste 50 km Megamarsch. Ein "Big-Event" und eine große Herausforderung. Da ich in Berlin wohne ein Muss und dazu noch klimafreundlich Anreise. Konnte den Start in wenigen Minuten mit dem Öffentlichen erreichen. Eine toller Streckenverlauf durch viel Grün, wenige Straßenüberquerungen und trotz schlechter Wettervorhersage trocken.
Outdoor Erlebnis · 20. August 2022
Nun ja. Der erste Eindruck durch Bozen war nicht gerade der Hit. Vom Bus ZOB morgens bei 26 Grad zum Rad und Wanderweg an der Eisack. Parallel zur Bundesstraß und Autobahn entlang. Nicht gerade ruhig. Mein Navigator führt mich bei Blumau eine gefährliche Straße hinauf. Irgendwo sollte recht ein Wanderweg abgehen. Ein Holzschild zeigt den verlassenen Weg. Irgendwie bin ich auf Waldwegen hoch. Da scheint keiner einen Pinselstrich setzen zu wollen. Gut eine digitale Navigation über GPS zu...

Festival of Lights Berlin
Outdoor Erlebnis · 12. September 2021
Ein Nachtwanderung im bunten Lichterschein des Festivals of Lights in Berlin. Das Motto Nachhaltigkeit und Klimaschutz war mit Teil der Kunstwerke.
Der erste Kletterausflug nach dem Winter. Wie gestalte ich einen Tagestripp zum Klettern möglichst klimaneutral?
Outdoor Erlebnis · 21. Februar 2021
Die harten Lockdown Regeln und die winterlichen Tage im Februar waren große Hindernisse für Trainingsausflüge. Nun ist die Sonne mit warmen Tage zurück. Was gibt es schöneres als einen Klettertag am Fels einzulegen. Der Aktienbruch Löbejün 160 km südlich von Berlin lädt zum Klettern ein. Wie kann ich diesen Tagestripp möglichst Klimafreundlich gestalten?

Im Sonnenschein eine Rundtour durch Berlin
Outdoor Erlebnis · 14. Februar 2021
Regelmäßiges Training ist Grundlage für eine lange Wanderung. Berlin bietet hierfür abwechslungsreiche Orte. Heute führte mich die Route der Spree und dem Landwehrkanal entlang. Im Norden an der Spree führt der Route am Hauptbahnhof, Regierungsviertel, Friedrichstraße, Museumsinsel bis zur Jannowitzbrücke. Zurück geht es durch den Kiez am Engelbecken und entlang des Landwehrkanals zum Potzdamer Platz, Tiergarten und Bikini Berlin.
Nach dem Homeoffice eine Runde klimaneutral wandern
Outdoor Erlebnis · 03. Februar 2021
Was heißt klimaneutral wandern? Nach einem aktiven Arbeitstag im Homeoffice ist Bewegung etwas gutes für Geist und Seele. Ein Rundgang in den Park schafft Raum und Blick auf andere Themen. Die Rundtour startet und endet vor dem Haus. Ich schlüpfe in die warme Wanderkleidung vom Vortag, stecke mir einen Riegel aus Nüssen in die Tasche. Meine Ausrüstung ist einfach aber für das kalte und nasse Wetter gut geeignet. Nichts davon ist klimaneutral hergestellt.