klimaneutrale Tour

klimaneutrale Tour · 11. Oktober 2022
Um die Quelle der Soca zu erreichen ist ein kleiner Klettersteig zu erklimmen. Damit wird das Erlebnis Soca zu einem kleinen Abenteuer. Für viele Besucher gewiss ein Herausforderung. Die Quelle der Soca liegt in einer Grotte. Das glasklare Wasser liegt ruhig darin. Ein spritueller Ort für einen mächtigen Fluss über den Lieder geschrieben wurden. Einige Meter hinter der Wiege strömt das Wasser unter Steinen hervor. Ich würde sagen, das ist schon ein kleiner Fluss mit viel Energie. Die...
klimaneutrale Tour · 23. August 2022
Mein letzter Hüttenabend. Seit drei Tagen schon nicht mehr gewaschen. Da kam der Hinweis vom Hüttenpersonal gut an. Es gibt eine warme Dusche, die 5 Euro kostet. Kein Problem. Eine Dusche ist wichtig, da ich am kommenden Tag mit dem Bus von Bozen nach Berlin zurückfahren muss. Alles vorbereitet und noch kurz auf die Toilette. Wollte spülen aber ein Tropfen Wasser. Nicht gut. Auch aus dem Duschkopf kommt kein Tropfen. Also wieder anziehen und dem die Wirtsleute informieren. Ich wurde...

klimaneutrale Tour · 18. Oktober 2021
Sa. 16.10.2021 Ein erfolgreicher Tag bei Alpakita mit netten Kunden. Ich freue mich immer, wenn ich bei der Wahl unterstützen und über Alpakita erzählen kann. So manch einer, die unsere Alpaka-Strickkleidung gefunden hat, kennen Machu-Picchu, Lima und die Inkas. Heute hab ich um 17 Uhr die Tür hinter mir geschlossen und bin mit meinem kenianischen Rucksack aus Zementsäcken zum Bus mit der Nummer 45 gegangen. Eine Ostsee Wanderung von Stralsund nach Wustrow über Barth und Zingst ist...
40 km möglichst Klimaneutral von Angermünde nach Eberswalde
klimaneutrale Tour · 14. April 2021
Eine weitere Erfahrung klimaneutral zu Wandern. Ein Tagesausflug mit der Regionalbahn nach Angermünde. Von dort durch Wälder, Wiesen und kleine Dörfer nach Eberswalde. Eine Strecke von 40 km, die mich körperlich sehr herausgefordert hat. Welche CO2 Emission hab ich erzeugt und was kann ich besser machen?

Klimaneutral Klettern am Berliner Bunker
klimaneutrale Tour · 02. April 2021
Wie gestalte ich meine Kletterabenden mit Freunde nach einem langen Bürotag möglichst Klimaneutral? Was kann ich tun, um mein Gewissen positiv und möglichst nachhaltig auf den Klimaschutz zu fokussieren? Ein Selbsttest für einen netten Kletternachmittag und was ich daraus gelernt habe.