Blog
CO2 neutrale Ausrüstung
CO2 Berechnung für Essen und Trinken
CO2 neutrale Produkte
CO2 Kompensation
CO2 Berechnung Elektrogeräte
Nachhaltige Handarbeit
Nachhaltige Produkte
Projektmanagement
klimaneutrale Tour
Franziskusweg Florenz-Rom
Allgemeines
Outdoor Erlebnis
Gardaseeumrundung
Climate Art
Über mich
Outdoor Ideen
Franziskusweg
Corona Reisebedingungen
Etappen Franziskusweg
CO2 Fußabdruck meiner Reise
Training
Reiseplan Ostsee
Firmenkontakte
Zertifikate
Gardasee-Umrundung
Klettersteig Erlebnisse Dolomiten
Blog
CO2 neutrale Ausrüstung
CO2 Berechnung für Essen und Trinken
CO2 neutrale Produkte
CO2 Kompensation
CO2 Berechnung Elektrogeräte
Nachhaltige Handarbeit
Nachhaltige Produkte
Projektmanagement
klimaneutrale Tour
Franziskusweg Florenz-Rom
Allgemeines
Outdoor Erlebnis
Gardaseeumrundung
Climate Art
Über mich
Outdoor Ideen
Franziskusweg
Corona Reisebedingungen
Etappen Franziskusweg
CO2 Fußabdruck meiner Reise
Training
Reiseplan Ostsee
Firmenkontakte
Zertifikate
Gardasee-Umrundung
Klettersteig Erlebnisse Dolomiten
Klimaneutral Outdoor, geht das?
Blog
Artikel mit dem Tag "Kaiserschmarn"
Zeige alle Artikel
CO2 Berechnung für Essen und Trinken
· 04. Februar 2021
Der CO2 Fußabdruck eines tiroler Kaiserschmarns ist größer als Spaghetti Bolognese
Eine Portion Kaiserschmarn mit Apfelmuss besitzt einen CO2 Fußabdruck von 780 g CO2. Und wieder tragen die tierischen Produkte wie Milch, Butter und Eier die größten CO Bilanzen.
Mehr lesen...
zuklappen