Wie gestalte ich meine Kletterabenden mit Freunde nach einem langen Bürotag möglichst Klimaneutral? Was kann ich tun, um mein Gewissen positiv und möglichst nachhaltig auf den Klimaschutz zu fokussieren? Ein Selbsttest für einen netten Kletternachmittag und was ich daraus gelernt habe.
Die Energie darf auf einer langen Wanderung niemals ausgehen. Dies gilt für die körperliche Fitness wie auch für die elektrischen Geräte, die für die Navigation, Kommunikation und Unterhaltung notwendig sind. Nach 4 Stunden GPS Ortung, Routenführung, Bluetooth, Musik oder Broadcast wird die Power des Smartphones und Bluetooth Kopfhörers langsam zur neige gehen. Energie im freien Gelände rar. Also eine Powerbank mitnehmen. Welche Powerbank hilft mir wirkliche und wie groß ist die CO2 Emission.
Die harten Lockdown Regeln und die winterlichen Tage im Februar waren große Hindernisse für Trainingsausflüge. Nun ist die Sonne mit warmen Tage zurück. Was gibt es schöneres als einen Klettertag am Fels einzulegen. Der Aktienbruch Löbejün 160 km südlich von Berlin lädt zum Klettern ein. Wie kann ich diesen Tagestripp möglichst Klimafreundlich gestalten?
Bei Sonnenschein durch schneebedeckte Berliner Parks in denen viele Menschen die Bewegung genießen. Entlang der Spree die durch die Eisschollen ein ganz neues Gesicht trägt. Dies motiviert und macht Freude. Die Mülleimer in den Parks zeigen immer das gleiche Bild. Die Hälft des Mülls sind Kaffee-to go-Becher.
Eine Portion Kaiserschmarn mit Apfelmuss besitzt einen CO2 Fußabdruck von 780 g CO2. Und wieder tragen die tierischen Produkte wie Milch, Butter und Eier die größten CO Bilanzen.
Können Sie sich vorstellen, dass ein Teller Spaghetti Bolognese eine CO2-Biianz von 500 g CO2 enthält? Was macht Spaghetti Bolognes so lecker und wie groß ist der CO2 Fußabdurck? Was sind die CO2 Treiber und wie kann Spaghetti Bolognese klimabewusst zubereitet werden?
Wie berechne ich die CO2 Emission meiner Petzl Stirnlampe? Wieviel gCO2 könnten das in 2 Stunden sein? Ich habe bei Petzl angefragt. Die Berechnung der CO2 Bilanz ist abhängig vom Leistungsverbrauch und den CO2 Emission des Stromlieferant mit dem die Stirnlampe geladen wird.
Ich freue mich auf den leckeren Wein, wenn ich von Florenz nach Rom wandere. Aber welcher CO2 Fußabdruck steckt im Wein? Was muss ich berücksichtigen? Eigentlich finde ich die Hausweine in der Pizzeria oder im Restaurant lecker. Serviert in einer gläsernen Karaffe. Bei einem Hauswein gehe ich davon aus, dass dieser aus Region ist, sozusagen vor der Haustüre wächst und vom Winzer zu einem lokalen Wein verarbeitet wurde. Mit wieviel kg CO2 je Liter Wein muss ich rechnen? Was ist täglich erlaubt?