Berlin - Letzte Vorbereitungen
14.1. ZOB Berlin
Nun beginnt die Reise. Ein aufregender Tag. Morgens noch eine Besprechung, dann nochmals die Einreisebedingungen nach Italien prüfen. Musste auch noch eine Lösung für den Super Green Pass finden, der für Italien seit 10.Januar gilt. Stolperte über einen Artikel der beschrieb, dass der Pass nur von einem Italienischen Staatsbürger beantragt werden kann. Für Touristen aus Deutschland genügt der digitale Covid-Pass. Erste Aufgabe gelöst.
Gewichts-Check
der einzelnen Packstücke. Nach vielen Überlegungen habe ich Jeans gegen einen dünne Sommer-Wanderhose ausgetauscht. Damit konnte ich nochmals 200 gr gewinnen. Auch die Reibe für den Ingwer, wie
die zweite lange Unterhose und das zweiter Unterhemd bleibt zu Hause. Das sind gute 300 Gramm. Ein halbes Kilo weniger, das zu tragen ist. Der Rucksack aus kenianischen Zementsäcken enthält 5,6
kg.
Dann gings zum Covid-Schnelltest. Etwas nervös war ich. Klar, war die Woche mit Andreas in der Kletterhalle und am Wochenende zweimal in der Boulderhalle. Die restlichen Tage war ich auf der Straße, um die Beine fit zu halten. Endlich das Testergebnis. Negativ. Hurra, die Eintrittskarte für Italien.
Wichtig war natürlich auch, die Mails der Hotels zu prüfen. Vielleicht hat mir noch ein Hotel abgesagt. Zum Glück nur nette Informationen. Hatte gestern am Donnerstag noch bei allen angefragt, ob ich Hafermilch zum Frühstück haben könnte. Ich war die letzten Wochen gut vegan und will möglichst vegan um den Gardasee laufen. Ob ich das körperlich und psychisch überstehe wird sich zeigen. Alle scheinen meine Anfrage und die Umrundung des Sees toll zu finden. Sehr nette Antworten und motivierende Hinweise. So gefällt mir das.


Der Flixbus ist pünktlich um 10 Uhr in Trient angekommen. Ein wundervolles Wetter hat mich empfangen. Ich sitze im Kaffee Portici im Herzen der Stadt und blicke in die Sonne. Die ersten Sonnenstrahlen seit einer Woche. In Berlin war das Wetter trist grau. Daran muss ich mich jetzt sicherlich gewöhnen. Ich liebe diese Gegend. Ein erster Vorgeschmack.
