· 

Handgestrickte Socken und Handschuhe von Alpakita im Test

Strickhandschuhe aus Alpakawolle
Strickhandschuhe aus Alpakawolle

Mo.18.10.2021

Es ist Herbst, windig, kühl und feucht. Der Wetterbericht meldet kein gutes Wetter für meine Ostsee-Wanderung mit Ziel Zingst. Bevor der erste Schnee fällt, wollte ich nochmals einige Wanderkilometer zurücklegen, die Herbst Stimmung einfangen und die neuen Strickprodukte für Hände und Füße testen. Das Wetter und die Temperaturen sind dafür perfekt. Für die Fotoshootings könnte ich mir aber besseres als Regen, Wind und Kälte vorstellen.  


Am ersten extremen Wandertag konnte ich feststellen, dass Handschuhe aus Alpaka Hände und Seele beim Wandern wärmen. Es lagen 45 km zwischen Startpunkt und Ziel. Die Temperaturen auf der windigen Wanderung lagen zwischen 6 und 12 Grad, echt unangenehme Bedingungen. Wind, Wetter und Strecke ließen mir keine Zeit zum Footshooting.

Der heutige Wandertag lief anders als geplant. Wegen Schmerzen am Kniegelenk und Regen ging es mit wollig warmen Füße mit dem Bus nach Zingst. Alpakasocken sind ein herrliches Produkt. Mit der Nadel gestrickt, also keine maschinelle Produktion. Alpakitas Strickfrau in Caraz strickt mit der Babyalpaka. Die Wolle ist ohne Elastan und anderen Zusätze, die in Socken zu finden sind. Socken wie zu Omas Zeiten, handgefertigt aus einem Naturprodukt, das warm hält, Feuchtigkeit aufnehmen kann und angenehm riecht.

Alpakasocken
Alpakasocken

Di. 19.10.2021

Bevor ich mittags mit dem Bus nach Ribnitz-Damgarten starte, wollte ich an Ufer der Boddenseite und eine Stunde auf der Meerseite verbringen. Ich muss schon sagen: "Zingst ist ein nettes Städtchen".

 

Die Socken konnte die letzten Tage ausgiebig tragen und ich war über das Gefühl der Wolle auf der Haut und der angenehmen Wärme sehr überrascht. Es fühlt sich doch anders an, als die gestrickten Schurwoll-Socken. 

Ich denke, der Strand und die Wellen sind eine passende Kulisse für die Socken.