Warum das Taukreus, Antoniuskreuz als Wegkennzeichnung
Seit einer Woche verfolge ich das Symbol eines gelben T den Franziskusweg von Florenz nach Rom. Ich fragte mich, warum kein F für Franziskus gewählt wurde? Oder war es ein vereinfachtes F, was einfacher an den Bäumen aufgebracht werden konnte?
Das Symbol, das für die Markierung gewählt wurde ist ein Taukreuz, ein Antoniuskreuz.
In Wikipedia fand ich folgende Hinweise:
"Im Alten Testament der Bibel markiert der Prophet die Stirn der Glaubenstreuen mit einem „Zeichen“, das verschiedentlich als ein Taukreuz übersetzt wird.
Der Heilige Antonius der Große wird meist mit einem Mönchsstab mit Querholz dargestellt. Es ist sein ikonographisches Attribut, daher stammt die Bezeichnung Antoniuskreuz".
Das T ist also eine ikonographische Darstellung des mit ein T Gezeichneten und des Stabs des Bischofs Antonius. Daher das Wort Taukreuz und Antoniuskreuz. Das Taukreuz wurde ebenfalls zum Symbol des Franziskanerordens.
Das gelbe Taukreuz als Wegbegleiter des Franziskusweg ist also gut gewählt.
