Ich habe in einem Bericht von SPIEGEL gelesen, dass Deutschlands Stromversorger Kunden erheblich weniger Ökostrom, als sie offiziell ausweisen liefern. So die Infos aus einem Gutachten des Hamburg Instituts im Auftrag des Ökostromanbieters Lichtblick.
Der Energiekonzern E.on zum Beispiel weist einen Ökostromanteil von 56 Prozent aus, obwohl erneuerbare Energien nur sieben Prozent seiner Strommischung ausmachen. Der Versorger EnBW steigerte seinen Ökostromanteil auf dem Papier von 13 auf 65 Prozent, das Unternehmen Vattenfall von 15 auf 66 Prozent. Das ist für mich als Klimabewusster Kunde ein Schlag ins Gesichte. Ursache dafür soll der Gesetzgeber sein.
Ich finde, der Stromanbieter, müsste darauf verständlicher hinweisen, was ich als Kunde bekomme.
Kommentar schreiben