· 

Klimaneutraler Outdoor Neopren zum Surfen, Windsurfen und Canyoning

Gibt es nachhaltige Neoprenanzüge zum Windsurfen, Surfen und Canyoning? Das Material Neopren ist im Outdoor sehr beliebt. Bald beginnt die neue Saison auf dem Wasser. Manche haben das Glück am Meer zu wohnen und nach der Arbeit, je nach Wind und Wellenlage, aufs Wasser zu gehen. Ich werde mit dem Öffentlichen nach Potsdam fahren und auf der Havel meinen Spaß haben. Dieses Jahr wäre ein neuer Neopren fällig. Diesmal aber ein nachhaltiger und klimafreundlicher Neopren.

Dieser soll auch für kälteres Wasser wie am Gardasee geeignet sein. Sollte nach Corona ein Familienbesuch in Peru möglich sein, so würde ich auch gerne im eisigen Pazifik Surfen. 

Ich wollte es wissen! Welche nachhaltigen und klimafreundlichen Nassanzüge gibt es? Gibt es Produkte, die nicht aus Öl hergestellt werden.

Neopren ist der Markenname der Firma DuPont für den Kunststoff Chloropren-Kautschuk. Im alltäglichen Sprachgebrauch hat sich "Neopren" eingebürgert.

Herkömmliche Neoprenanzüge

Neopren aus Butadien, ein petrochemisches Derivat aus Erdöl.

Der aus Erdöl basierende Neopren besteht aus künstlichem Kautschuk auf Basis von Erdöl und ist nicht ökologisch.

Auf Kalkstein basierendes Neopren

Der auf Kalkstein basierende Neopren wird mit der gleichen Methode hergestellt, nur mit dem Unterschied, dass ein Monomer aus Kalkstein verwendet wird. Um Kalkstein in Monomere zu verwandeln, sind Spezialöfen mit über 1900 °Celisus Hitze notwendig. Da Kalkstein nicht nachwächst und die Herstellung von Monomere sehr Energieaufwendig ist, ist dieser Prozess nicht sehr umweltfreundlich und ökologisch. Trotzdem ist der produzierte Neopren auf Grund seiner höheren Dichte und geschlossenen Zellstruktur komfortabler, besitzt eine bessere Wärmespeicherung und ist bei einem geringeren Gewicht langlebiger. 

Aus welchen nachhaltigen Materialien werden Neoprenanzüge hergestellt?

Neopron aus recycelten Plastikflaschen

Das Recycling von Plastik ist eine gute Idee, da unsere Weltmeere voll von Plastikmüll sind. Ich hatte einen Bericht gelesen, dass 150 Millionen Tonnen Plastik bereits im Meer schwimmen. Tendenz sicherlich steigend. Meine Vorstellung ist es, dass wir Plastikflaschen vermeiden sollten, das ist gewiss billiger als Plastikflaschen aus dem Meer sammeln und als energieintensiv aufzubereiten. Aus diesem Grund tragen Produkte aus recycelten Plastik immer einen gewissen negativen Beigeschmack. Viele sprechen hier auch von Greenwashing. Wir müssen aber das Meer, das wir Menschen Plastik belastet haben auch wieder säubern. Darum ist jede gesammelte Plastikflasche eine weniger. Stellt sich die Frage, wer das Plastik vom Meeresgrund beseitigt. 

Aus recycelten Plastik lässt sich z.B. eine Repreve Faser, ein umweltfreundliches Garn herstellen. Dieses ist sehr robust und chlorresistent. Damit kann Kleidung für den Wassersport hergestellt werden. 

Ein Wetsuit kann ebenso aus 100% recycelten Plastik hergestellt werden. Nach meinen recherchen sind dafür ca. 45 Plastikfalschen notwendig. 

Neopren aus Naturkautschuk

Bei meinen Recherchen bin ich schnell auf den Outdoor-Spezialisten Patagonia gestoßen. Bisher war für mich Patagonia ein Unternehmen, dass langlebige modische Bekleidung für den Bergsport herstellt. Heute muss ich sagen, dass sich das Unternehmen für nachhaltige Produkte einsetzt und im Bereich Neopren eine Vorreiterrolle übernommen hat. 

Patagonia hat im Jahre 2008 mit der Herstellung von Wetsuits begonnen und sich das Ziel gesetzt weniger umweltschädliche Alternativen zu entwickeln. So ist der Wetsuit aus Naturkautschuk von Kautschukbäumen entstanden. So konnten bis zu 80% an CO2 Emissionen reduziert werden. Der Anteil an synthetischen Kautschuk konnte auf 15% reduziert werden.

Da Naturkautschuk eine wachsende Nachfrage hat, wird Regenwald abgeholzt. FSC-zertifizierter Naturkautschuk stellt sicher, dass dieser nicht aus frisch gerodetem Regenwald stammt. 

Patagonia zeigt mit seinen FSC-zertifizierten Wetsuits, dass es auch nachhaltiger geht. Mir ist auch aufgefallen, dass Patagonia den Begriff Neopren nicht mehr verwendet. 

 

Wer bei Patagonia nachlesen möchte hier der Link.

 

Was ist der unterschied zwischen Neopren oder Wetsuit?

Neopren ist der Markenname der Firma DuPont, den wir in unserer Umgangssprache verwenden, wenn wir einen Wetsuit meinen. Ein Anzug der uns im Wasser warm hält. Der Neopren von DuPont ist aus 100% Erdöl und manche Unternehmen verwenden für ihre nachhaltigen Produkte lieber den Begriff Wetsuit. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0