· 

Kategorie Nachhaltigkeit in den Suchoptionen von Online Shops

Wie kann ich Klimaschutz und Nachhaltigkeit sinnvoll in einen Online Shop integrieren. Einerseits ist es das Angebot an nachhaltigen Produkten, andererseits muss der Kunde diese Produkte auch finden können. Bei Globetrotter, Bergfreunde und Bergzeit gibt es die Möglichkeit die Suche nach Optionen wir Nachhaltigkeit und/oder Umweltkriterien einzugrenzen. Machen Sie es sich einfacher umweltfreundliche und nachhaltige Outdoor-Produkte zu finden. 

Wie finde ich nachhaltige Outdoor-Produkte?

Sie sind z.B. auf der Suche nach eine nachhaltigen Kletterhose. Wie kann ich nach nachhaltigen Produkten suche? Wie kann ich die Produkte vergleiche? Ist eine nachhaltige Kletterhose teurer als eine normale? 

Wie kann ich nachhaltige Produkte finden?

Ich hab einen Test zu nachhaltigen Kletterhosen durchgeführt. Viele Hersteller haben sich Gedanken und nachhaltige Produkte entwickelt.

 

Dabei helfen Begrifflichkeiten, die der Kunde leicht interpretieren kann. 

  • Fairtrade und Fair Wear (Berücksichtigung sozialer Rahmenbedingungen bei Rohstoffherstellung oder/und der Verarbeitung)
  • Oeko-Tex (Produkt ist auf chemische Inhalte und Schadstoffen geprüft, bekannte Grenzwerte sind nicht überschritten)
  • PFC-frei (Outdoor-Hersteller bieten deshalb PFC-freie Membrane und Imprägnierungen an)
  • Recyceltes Material (Produkt besteht zu einem Teil aus bereits gebrauchten Materialien)

Darüber hinaus gibt es Begriffe und Zertifikate, die mir nicht so bekannt sind.

  • Mulesing-frei (chirurgisches Verfahren, bei dem Schafen rund um den Schwanz überschüssige Haut entfernt wird um den Befall von Fliegenmaden zu verhindern)
  • Bluesign (bluesign SYSTEM macht die Arbeits- und Lebensbedingungen aller sicherer und nachhaltiger).

Mir ist aufgefallen, dass ich keine Möglichkeit hatte, mich zu den Angaben der Nachhaltigkeit des Produktes weiter zu informieren. Hätte mich über einen Link zur Herstellerseite, die mehr über die Nachhaltigkeit berichtet. 

 

Globetrotter unterstützt die Wahl durch eine interne Bewertung durch "Eine Grüne Wahl", was ich ganz gut finde.

 

Kann ich nachhaltige Produkte vergleichen?

Was stelle ich mir unter einem Vergleich nachhaltiger Produkte vor? Da sich nur gleiches Größen und Angaben vergleichen lassen ist das natürlich nicht einfach. Als Kunde wäre mir wichtig, noch ein vergleichbare Fakten zu kennen. Folgendes würde ich da vorstellen:

  • Angabe der CO2 Bilanz eines Produktes. Damit kennt der Kunde die Menge an CO2 die durch die Herstellung der Kletterhose entstanden ist. 
  • Wie groß ist der Ressourcenverbrauch an Wasser?
  • Angaben zur Entsorgung. Kann die Natur das Material selbst abbauen? Wenn nein, kann ich das Produkt dort wo ich es gekauft habe zurückgeben?
  • Haben die Arbeiter, die die Kletterhose z.B. in Vietnam herstellen, eine Krankenversicherung und Anspruch auf einen Urlaub. 
  • Kann die Frau von dem Gehalt ihrer Arbeit für sich und ihre Kinder sorgen. 

Um den Begriff der Nachhaltigkeit für mich als Kunden greifbarer zu machen, wünschte ich mir mehr einfach zu verstehende Angaben. Der Wert der Nachhaltigkeit ist für mich als Kunden heute nicht wirklich greifbar. 

 

Ist es möglich einen Preisvergleich von nachhaltigen Produkten zu machen?

Natürlich kann ich auch ein nachhaltiges Kletterhose auf Grundlage der Preisangabe vergleichen. Leider ist die Anzahl nachhaltiger Produkte noch sehr klein. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0