
Zu einem klimaneutralen Sportklettertag gehört eine nachhaltige Kletterausrüstung. Am 1.März hat Edelrid das NEO 3R, das zu 50% aus recycelten Seilen hergestellt ist, auf den Markt gebracht. Nach 6 Jahren intensivster Forschung ist es so weit. Das vollwertige zertifizierte Seil nach EN 892 /UIAA aus recycelten Seilen kommt auf den Markt. Natürlich ist auch dieses Seil nach dem bluesign® system ressourcenschonend hergestellt, wie Edelrid berichtet. Leibe Kletterfreunde. Wer Verantwortung für Umwelt und Klima übernimmt, sollte sich dieses Seil ansehen.
Schade, dass Edelrid das Seil nicht schon früher auf den Markt gebracht hat? Dann hätte ich mir dieses Seil unter den Weihnachtsbaum gelegt. Um klimaneutral durch die Wand zu steigen werde ich also nochmals nachbessern müssen. Ich freue, dass Edelrid als erster Herstellen ein nachhaltiges Seil aus alten Kletterseil recycelt anbietet. Damit hat Edelrid vorgelegt und ich hoffe, dass andere Hersteller nachziehen. Damit wird das Klettern nachhaltiger und kimaneutraler. Wir Kletterer müssen die wundervolle Natur in der wir uns bewegen erhalten und eine Vorreiterrolle übernehmen.

Das Bild beschreibt den Prozess von der Herstellung bis zum Klettern. Ich bin auf das Handling des Seils und Preis echt gespannt. Ein Seil aus 100% recycelten Material wäre gewiss sehr teuer. Daher kann ich Edelrid verstehen, dass sie mit uns Kletterer erst mal sehen will, ob wir auf Nachhaltigkeit eine Wert legen.
Kommentar schreiben