Müllproblem Einwegkaffeebecher

Bei Sonnenschein durch schneebedeckte Berliner Parks in denen viele Menschen die Bewegung genießen. Entlang der Spree, die durch die Eisschollen ein ganz neues Gesicht trägt. Dies motiviert und macht Freude. Die Mülleimer in den Parks zeigen immer das gleiche Bild. Die Hälft des Mülls sind Kaffee-to go-Becher. 

 

Hier ein kleiner Überblick über die Deutschen Einweg-Pappbecher:

  • 320.000 Kaffeebecher pro Stunde
  • 2,8 Milliarden pro Jahr
  • ca. 34 pro Kopf
  • 40.000 Tonnen
  • Die Becher sind aus Pappe und Plastik.
  • Das Plastik der Becher verrottet nur langsam, wobei Mikroplastik-Partikel entstehen
  • Zur Herstellung eines einzigen Bechers werden ein halber Liter Wasser verbraucht.
  • Jedes Jahr entstehen rund 83.000 Tonnen CO2-Emissionen

Ich fülle mir meine kleine Edelstahl Thermoskanne, die ich mit meinem Lieblingskaffee fülle. Später spüle ich Thermoskanne mit Wasser aus. Nach mehrmaligen spülen wird gewaschen. 

 

Wie genießt Du den Kaffee? Einwegpappbecher, Mehrwegbecher, eigene Tasse oder trinken Sie Tee?

 

Trotzdem eine sehr schöne Wanderung. Hier ein paar Bilder für die, die Berlin so nicht kennen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0