
Ein innovativer Handschuh aus recycelbarem Fleece und Kork. Der Handschuh kann nach seinem Gebrauch an Bleed Clothing zurückgesendet werden. Dieser wird dann dem Recycling Kreislauf zugeführt und zu 100% recycled.
Ich habe bei ClimatePartner gelesen, dass ZANIER alle Emissionen berechnet hat, die das Unternehmen am Standort Innsbruck sowie bei der Produktion aller Produkte inklusive der Rohstoffe und bis zur Auslieferung an den Handel verursacht.
Die so erfassten Emissionen liefern die Grundlage dafür, welche Materialien ZANIER in Zukunft in seinen Produkten verarbeiten will, um sie möglichst nachhaltig zu gestalten.
Nach Auskunft der Firma werden Handschuhe zum Großteil in China und Vietnam hergestellt, da die verarbeiteten Materialen auch dort produziert werden. Die Unternehmen, die von dem Familienberieb ausgewählt werden, müssen ein zertifizierten Arbeitsstandard nachweisen. Der Firmenchef überzeugt sich von den Arbeitsbedingen selbst vor Ort und legt Wert darauf, dass die Arbeitnehmer in China und Vietnam gut bezahlt werden.
ZANIER ist der erste CO2 neutrale Handschuhhersteller und das ganze Team ist motiviert den CO2 Fußabdruck so gering als nur möglich zu gestalten. Die Motivation konnte ich in meinem Kontakt und Mails auch spüren. Was mir als Kunde ein gutes Gefühl und Vertrauen gab. Wenn alle Mitarbeit so agieren, dann geht es bei der Klimaneutralität nicht nur um Marketing, sondern um die Einstellung der Mitarbeiter. Da würde ich ja gerne mal eine Wanderung mit dem Team durchführen.
Kommentar schreiben