Climate Art · 12. Oktober 2022
Eine Wanderung ist um so aufregender, wenn damit eine Aufgabe mit verbunden ist. Ich bin mal wieder möglichst Klimaneutral unterwegs. Verzichte auf Verkehrsmittel und laufe alles mit eigener Kraft. Auf leisen Sohlen sozusagen. Verzichte auf Übernachtungen in Hotels und nehme nette Hostels mit Gemeinschaftslagern. Das schont die Umwelt und es gibt immer nette Gespräche. Mein Projekt ist es, herauszufinden wie sich Naturbewusstsein in sozialen Netzwerken teilen lässt. Dabei möchte ich nicht...
klimaneutrale Tour · 11. Oktober 2022
Um die Quelle der Soca zu erreichen ist ein kleiner Klettersteig zu erklimmen. Damit wird das Erlebnis Soca zu einem kleinen Abenteuer. Für viele Besucher gewiss ein Herausforderung. Die Quelle der Soca liegt in einer Grotte. Das glasklare Wasser liegt ruhig darin. Ein spritueller Ort für einen mächtigen Fluss über den Lieder geschrieben wurden. Einige Meter hinter der Wiege strömt das Wasser unter Steinen hervor. Ich würde sagen, das ist schon ein kleiner Fluss mit viel Energie. Die...

50 km Wegamarsch Berlin
Outdoor Erlebnis · 28. August 2022
Für mich war es der erste 50 km Megamarsch. Ein "Big-Event" und eine große Herausforderung. Da ich in Berlin wohne ein Muss und dazu noch klimafreundlich Anreise. Konnte den Start in wenigen Minuten mit dem Öffentlichen erreichen. Eine toller Streckenverlauf durch viel Grün, wenige Straßenüberquerungen und trotz schlechter Wettervorhersage trocken.
Climate Art -Mega Walk 4 Elemente
Climate Art · 26. August 2022
Vor meiner Wanderung auf dem Kungsleden experimentierte ich mit der Fragestellung, wie ich meine Vorstellung von Climate Art künstlerisch darstellen kann. Welche Bildinhalte regen zum Nachdenken an? Was ist eigentlich Climate Art? Und was geschieht, wenn ich damit in die Öffentlichkeit gehe? Kann ich damit Aufmerksamkeit gewinnen, um ein Umweltbewusstsein zu schaffen? Ich hab mir ein Ziel gesteckt, ohne zu wissen, wohin mich der Prozess führen wird.

klimaneutrale Tour · 23. August 2022
Mein letzter Hüttenabend. Seit drei Tagen schon nicht mehr gewaschen. Da kam der Hinweis vom Hüttenpersonal gut an. Es gibt eine warme Dusche, die 5 Euro kostet. Kein Problem. Eine Dusche ist wichtig, da ich am kommenden Tag mit dem Bus von Bozen nach Berlin zurückfahren muss. Alles vorbereitet und noch kurz auf die Toilette. Wollte spülen aber ein Tropfen Wasser. Nicht gut. Auch aus dem Duschkopf kommt kein Tropfen. Also wieder anziehen und dem die Wirtsleute informieren. Ich wurde...
Outdoor Erlebnis · 20. August 2022
Nun ja. Der erste Eindruck durch Bozen war nicht gerade der Hit. Vom Bus ZOB morgens bei 26 Grad zum Rad und Wanderweg an der Eisack. Parallel zur Bundesstraß und Autobahn entlang. Nicht gerade ruhig. Mein Navigator führt mich bei Blumau eine gefährliche Straße hinauf. Irgendwo sollte recht ein Wanderweg abgehen. Ein Holzschild zeigt den verlassenen Weg. Irgendwie bin ich auf Waldwegen hoch. Da scheint keiner einen Pinselstrich setzen zu wollen. Gut eine digitale Navigation über GPS zu...

Was hat Outdoor mit Climate Art zu tun? Eine mögliche Korrelation.
Climate Art · 14. August 2022
Seit August beschäftige ich mit der Frage, was für mich Climate Art ist? Und was hat Climate Art mit klimafreundlichen Outdoor zu tun? Zwei komplexe Fragen, für die ich eine Antwort suche.
19. Januar 2022
Heute gabs veganes Croissant, verschieden Brötchen, Cappuccino mit Hafermilch und ein nettes Gespräch. Ein guter Start in den Tag. Der Teil am See scheint kräftig bebaut zu sein und so führt der Weg nicht immer am Wasser entlang. Wieder zeigt sich der See von einer anderen Seite. Ich finde meinen Rhythmus im langsamen Lauf und schnell bin ich am Ziel. Mittags noch eine einfache gegrillte vegetarische Platte. Hier in Manerba del Garda ist alles geschlossen. Schön dass ich hier im Hotel...

18. Januar 2022
Nach einem netten vegetarischen Frühstück starte ich nach Sirmione. Die Strecke führt immer am See entlang und lässt sich gut laufen. Nehme mir gerne Zeit, um schöne Momente in Bild und Film festzuhalten. Eine Stunde vor Sirmione kehre ich ein und gönne mir eine etwas längere Pause, die mich mit Instagram und Facebook ausfüllt. Mal sehen, wie das Feedback zu Vegan und Nachhaltigkeit ausfällt. Mir scheint, dass Instagram aktiver genutzt wird.
Gardaseeumrundung · 17. Januar 2022
Castelleto, Torre del Benacco nach Garda Wieder ein spärliches Frühstück. Ich hatte auch keinen Lust auf Essen. Seltsam. Hatte gestern wohl zu wenig gegessen. Bei der Tourenvorbereitung ist mir aufgefallen, dass der Wanderweg am Ufer des Sees noch einige Kilometer weiter geht und ich damit den ersten Aufstieg umgehen konnte. Damit wird es heute ein ruhiger Tag. Ein gutes Stück von über 5 km hatte ich gestern zurückgelegt und jetzt noch ein Aufstieg weniger. Das tut gut. Meine Beine...

Mehr anzeigen